Social Walk
Ein Social Walk ist ein gemeinsamer Spaziergang mit anderen Mensch-Hund-Teams, bei dem dein Hund an der Leine bleibt.
Ein wichtiges Ziel ist es, den Blick zu schulen für das, was dein Hund „sagt“, also mit seiner Körpersprache ausdrückt. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, ihn im sozialen Umgang mit anderen Hunden gut zu unterstützen.
Die Distanzen passen wir flexibel so an, dass dein Hund eine gute Gelegenheit hat zu lernen, wie er entspannt und freundlich Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen kann, wenn er es möchte.
Dabei üben wir bei Bedarf auch Begegnungssituationen, um dir und deinem Hund mehr Sicherheit und Gelassenheit für eure Spaziergänge im Alltag zu geben.
Runter von der Couch!
Auch ältere Hunde haben natürlich Spaß an Neuem!
Ihre Neugier zu fördern, sie etwas ausprobieren zu lassen und ihnen die Gelegenheit für Erfolgserlebnisse zu geben, hält sie geistig fit und ausgeglichen. Es gibt so vieles, das du deinem Hund bieten kannst, mit minimalem Aufwand und Dingen des Alltags, und für ein tolles Miteinander!
Außerdem unterstützen sanfte, angepasste und alltagstaugliche Übungen die körperliche Fitness, Eigenwahrnehmung und Koordination.
Die Abstände zwischen den Teams wählen wir so, dass alle entspannt sind und Spaß haben können.
Willkommen sind natürlich auch Hunde mit Handicap!
Anti-Giftköder-Training
Dinge, die aus Sicht des Hundes essbar sind, vom Boden aufzunehmen, ist für Hunde ganz normal. Wenn da nicht die Gefahr von etwas Unverträglichem oder gar eines Giftköders wäre...
In diesem Kurs lernst du, wie du deinen Hund freundlich von solchen Dingen abrufen kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du ihm vermittelst, dass es sich lohnt, Gefundenes anzuzeigen statt zu verschlingen. Dies ist wichtig, falls dein Hund es vor dir entdeckt. Und du übst mit ihm, es gerne an dich auszugeben, sollte er es bereits im Fang haben.
Lockere Leine-Training
An lockerer Leine laufen - das ist so viel mehr, als den Spaziergang "bei Fuß" zu absolvieren. Kurzfristig, in bestimmten Situation, kann "bei Fuß" laufen durchaus Sinn machen, und das üben wir auch.
Aber den allergrößten Teil der Draußenzeit sollte dein Hund die Gelegenheit bekommen, sich so frei wie nur möglich zu bewegen und sich mit der Umwelt in seinem Tempo auseinanderzusetzen, selbst wenn er an der Leine bleiben muss. Natürlich solltest du dabei nicht ganz abgemeldet sein - dein Hund darf stattdessen gerne immer mal wieder bei dir einchecken.
Ich zeige dir, wie das geht.
In diesem Kurs enthalten sind unter anderem der sichere Umgang mit einer Schleppleine insbesondere für Hunde, die (noch) nicht abgeleint werden können, und verschiedene Signale und Übungen, mit denen du euren Spaziergang gestalten und den Umständen anpassen kannst. Dies kann zum Beispiel ein "Weiter" sein, zur Seite gehen, ein Rückzugsignal, auf dem Weg bleiben usw. Gern passe ich die Inhalte an die Bedürfnisse der teilnehmenden Teams an!
Rufst du noch...?
Dies ist ein Mini-Kurs für die Basics und zur Auffrischung deines Rückrufs.
Wir trainieren einen sicheren Rückruf für den Alltag und ein Notfallsignal. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz, denn dein Hund soll ja freudig zu dir zurück kommen, wenn du ihn rufst. Ich zeige dir, worauf es dabei ankommt, womit du ihn unterstützen kannst und was du vermeiden solltest.
Wenn euer Rückruf gut geübt ist und verlässlich funktioniert, ist es für dich viel entspannter, deinen Hund abzuleinen, du wirst sehen!
Schnupperkurs Mantrailing für Familienhunde
Beim Mantrailing für Familienhunde schnuppern wir in die Welt der Personensuche, ohne professionellen Anspruch, einfach zum Spaß und für die Freizeit. Denn: mit Suchen und Finden kannst du deinen Hund artgerecht beschäftigen, ihr seid gemeinsam aktiv, und die Bindung zwischen euch wird gestärkt. Dieser Kurs ist für alle Hundetypen und jedes Alter geeignet, und, da immer nur ein Hund aktiv ist, auch für Hunde, die Mühe in einer Gruppe haben.
Alltagskurs: von allem etwas...
Hier findest du einen bunten Mix aus nützlichen Signalen, Beschäftigung und Spaß. Für jedes Team ist etwas dabei, und Hunde jeden Alters und jeden Typs sind willkommen.
Es gibt jede Menge spannende Beschäftigungsideen für drinnen und draußen, ganz einfach umzusetzen und mit hohem Spaßfaktor.
Wichtige Basissignale für einen entspannten Alltag, wie etwa für den Rückruf, das Bleiben und einiges mehr, peppen wir auf, und ich zeige euch, wie ihr auch dabei gemeinsam Spaß haben könnt.
Also: mach mit - du wirst staunen, was du alles für euren Alltag mit nach Hause nehmen kannst!